- Infrastrukturkapital
- ⇡ Infrastruktur, ⇡ Infrastrukturausstattung, statistische Messung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Infrastruktur — Infrastrukturkapital. 1. Begriff: Grundausstattung einer Volkswirtschaft (eines Landes, einer Region) mit Einrichtungen, die zum volkswirtschaftlichen ⇡ Kapitalstock gerechnet werden können, die aber für die private Wirtschaftstätigkeit den… … Lexikon der Economics
Natürliche Ressource — Eine natürliche Ressource ist ein Stoff, der auch in unverarbeiteter Form einen ökonomischen Wert hat. Ein Rohstoff ist dann als natürliche Ressource zu verstehen, wenn er nur gefördert und gereinigt, nicht aber hergestellt zu werden braucht.… … Deutsch Wikipedia
Natürliches Kapital — Eine natürliche Ressource ist ein Stoff, der auch in unverarbeiteter Form einen ökonomischen Wert hat. Ein Rohstoff ist dann als natürliche Ressource zu verstehen, wenn er nur gefördert und gereinigt, nicht aber hergestellt zu werden braucht.… … Deutsch Wikipedia
Infrastrukturausstattung, statistische Messung — 1. Messung des Bestands an Infrastrukturkapital: Den Bestand an materieller I. misst man üblicherweise in physikalischen Größen (z.B. Kilometerlänge des Schienen oder Straßennetzes, Zahl der Telefonanschlüsse oder Zahl der Krankenhausbetten je… … Lexikon der Economics